Was ist zu tun im Trauerfall?
Tritt ein Sterbefall innerhalb der Familie ein, müssen je nach Gegebenheiten erste Schritte eingeleitet werden. Wir geben hier einen kleinen Einblick als Hilfestellung.
Je nach Todesort müssen sie den Arzt direkt verständigen. Im Krankenhaus, Heim oder Hospiz wird diese Aufgabe die Instutition übernehmen.
Hat der Arzt die letzte Untersuchung durchgeführt, muss im nächsten Schritt das Bestattungsinstitut informiert werden. So dass die Überführung des Verstorben gewährleistet ist.
Je nach Familienstand werden unterschiedliche Dokumente benötigt. Diese gilt es im Bestattungsfall zusammen zustellen und zur Verfügung zu haben.
Im Beratungsgespräch erfassen wir bei größter sorgfalt zum Detail alle Notwenidkeiten im Bestattungsfall. Diese richten sich nach den individuellen Bedürfnissen und Wünschen.
Wichtige und nötige Dokumente
Welche Dokumente werden benötigt?

Außerdem wichtig?
Gibt es bereits eine Grabstätte?
- Dokumente zur Grabstätte
Wird eine Rente oder Pension bezogen?
- entsprechende Bescheide
Gibt es eine Bestattungsvorsorge oder eine Todesfallversicherung?
- Policen
Versicherungsunterlagen?
- Policen oder andere Hinweise
Wurden Abo´s und Verträge geschlossen?
- Vertragsunterlagen
Bestattungsart und Bestattungsort wählen
Im Trauerfall müssen Angehörige, sofern der Verstorbene nicht zu Lebzeiten entschieden hat, die Wahl aus unterschiedlichen Bestattungsorten wählen. Je nach individueller Lebenssituation gilt es dabei einiges zu beachten.
Im Trauerfall müssen Angehörige, sofern der Verstorbene nicht zu Lebzeiten entschieden hat, die Wahl aus unterschiedlichen Bestattungsorten wählen. Je nach individueller Lebenssituation gilt es dabei einiges zu beachten.